Archiv Meldungen
-
Europa wählen! Europawahl 2009
Vom 4. bis 7. Juni 2009 sind 375 Millionen europäische Bürger und Bürgerinnen in den 27 EU-Mitgliedstaaten aufgerufen, die künftigen Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen. Die…
-
Regionen fördern, Demokratie in Richtung Bürgergesellschaft entwickeln
Das 18. Brünner Symposium befasste sich mit „Grenzen der Demokratie in der Mitte Europas“. Unterschiedliche Aspekte der Demokratie - ihre Grundlagen, Entwicklung in den Staaten Mittel- und Osteuropas,…
-
Neues Handbuch zur Religions- und Kirchengeschichte in Tschechien vorgestellt
Ein knapp 1000 Seiten starkes Werk informiert nun über die jüngste Religions- und Kirchengeschichte Tschechiens. Das Collegium Carolinum hat in enger Kooperation mit der Ackermann-Gemeinde das…
-
Staatssekretär Sackmann zu Arbeitsgespräch bei Ackermann-Gemeinde
Markus Sackmann, Staatssekretär im Bayerischen Sozialministerium, besuchte am 18. März 2009 die Hauptstelle der Ackermann-Gemeinde in München.
-
Versöhnungsmedaille der Ackermann-Gemeinde an Kardinal Vlk
Die Ackermann-Gemeinde hat in Prag ihre Versöhnungsmedaille an Kardinal Miloslav Vlk verliehen. Damit werde sein Einsatz um die Verständigung zwischen Deutschen und Tschechen gewürdigt, hieß es in der…
-
Sdružení Ackermann-Gemeinde feiert 10jähriges Bestehen
Mit einem bewegenden Festgottesdienst in Prag hat die Sdružení Ackermann-Gemeinde, die tschechische Schwestergesellschaft der deutschen Ackermann-Gemeinde, ihr zehnjähriges Jubiläum begangen. Die…
-
Neue Publikation des Institutum Bohemicum
Das Institutum Bohemicum der Ackermann-Gemeinde legt mit der Publikation „verständigen – verstehen – versöhnen. Basis gelebter Nachbarschaft“ nun den 15. Band in der „Grünen Reihe“ vor.
-
Bischof Baxant bei Junge Aktion
Der im November geweihte Leitmertitzer Bischof Mons. Jan Baxan besuchte am Silvestertag die Winterwerkwoche der Jungen Aktion der Ackermann-Gemeinde.
-
-
E I N L A D U N G zur Buchpräsentation
„Die Landespatrone der Böhmischen Länder“
28.11.2008 | Nürnberg, Caritas-Pirckheimer-Haus