Skip to main content Skip to page footer

Begegnungstage in Pilsen: 7.-10. August 2025

Wie wollen wir (zusammen) leben?

Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass die Ackermann-Gemeinde zusammen mit der Sdružení Ackermann-Gemeinde ca. alle drei Jahre zu einem mehrtägigen deutsch-tschechischen Begegnungstreffen einlädt – wechselweise in eine deutsche und in eine tschechische Stadt. Nun ist es wieder so weit. 2025 laden wir vom 7. bis 10. August nach Pilsen/Plzeň ein. Unter dem Motto „Wie wollen wir (zusammen) leben?“ sind Deutsche, Tschechen, Slowaken und andere Europäer dazu eingeladen, die ostmitteleuropäische Nachbarschaft mit Leben zu füllen und gemeinsam zu gestalten. Im Fokus werden Schwerpunkte des Zusammenlebens in Europa, aber auch in der Politik auf der kommunalen Ebene, zwischen den Generationen sowie in Kirche und Kultur sein. Diese Tage sollen ein Fest der Begegnung sein, bei dem es auch reichlich Gelegenheit für die inhaltliche Beschäftigung mit dem Thema geben wird: Vorträge, Arbeitskreise und Exkursionen zu verschiedenen kulturellen und sozialen Einrichtungen sind geplant. Eine Kulturnacht unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Bundesrebublik Deutschland in Prag Andreas Künne soll die Vielfalt der böhmisch-deutschen Kultur in Musik, Tanz, Literatur, Theater, gestaltender Kunst sicht- und hörbar machen. Einen weiteren Höhepunkt stellt die Fest-Gala zum 75-jährigen Bestehen des Jugendverbandes Jungen Aktion der Ackermann-Gemeinde dar. Auch der geistliche Teil kommt nicht zu kurz. So werden verschiedene Gottesdienste den Teilnehmenden einen Rahmen gestalten. Wie in den vorigen Jahren erwarten wir etwa 350 Teilnehmende aus Deutschland, Tschechien und der Slowakei. 

Nach und nach veröffentlichen wir an dieser Stelle weitere Informationen.