-
Ausstellung "Oskar Schindler - Lebemann und Lebensretter"
Aus Anlass des 50. Todestages von Oskar Schindler am 9. Oktober 2024 erzählt das Sudetendeutsche Museum in einer Sonderausstellung die Geschichte seines Lebens und seiner Rettungsaktion von 1200 Juden vor den Vernichtungslagern der…
-
Tschechisch als spätbeginnende Fremdsprache in München
Der Sammelkurs Tschechisch für interessierte GymnasiastInnen der 11. Jahrgangsstufe im Bereich der S-Bahn München ist wieder ausgeschrieben!
-
Kulturfahrt nach Ostmähren
Entdecken Sie mit uns den Zauber von der Mährischen Slowakei und den Weißen Karpaten!
-
Der Frieden kommt aus Böhmen
Vortrag aus der Reihe „Böhmen als Ort der Begegnung“ mit Prof. Dr. Stefan Samerski
-
Nepomukfeier
Im Mai gedenkt die Kirche des heiligen Johannes Nepomuk, der von den Katholiken der böhmischen Länder verehrt wird. Dies wollen wir zusammen mit unseren tschechischen Glaubensgeschwistern in der Münchner Asamkirche am 16. Mai 2024 um 17.00 Uhr…
-
-
Europäische Wegbereiter
Vortrag aus der Reihe "Böhmen als Ort der Begegnung" mit Prof. Dr. Stefan Samerski
-
Passionskonzert
"Seht an das Gotteslamm"
Musik aus der Barock- und Klassikzeit für Violine und Orgel von G. F. Händel, W. A. Mozart, W. Wodiczka und J. Zach mit meditativen Texten zur Fastenzeit.
-
Gesegnete Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2024!
Unseren Weihnachtsbrief mit Ausblick auf Jahr 2024 zum Download finden Sie hier.
-
Adventsfeier
Advent – Zeit der Erwartung und der Sehnsucht. Zeit, sich auf das immer wieder neue Kommen Christi vorzubereiten.