Archiv Meldungen
-
Klimawandel: Unterschiedliche Diskussionen in Deutschland und Tschechien Zoom der Ackermann-Gemeinde über Energiewende, Atomkraft und weitere Themen
„Ackermann-Zoom“ heißt seit Jahresbeginn die monatliche Online-Veranstaltung jeweils am ersten Dienstag im Monat. Denn nun steht nur noch ein Thema bzw. Vortrag von 20.15 bis 21.15 Uhr auf dem…
-
Die Teilnehmer am Silvesterlauf haben für das Lebendige Haus 3.301 € erlaufen
Am Freitag, den 31. Dezember 2021 fand der 2. Jahrgang des tschechisch-deutschen Benefiz-Silvesterlaufs zugunsten des Lebendigen Hauses statt, den das Salesianer-Zentrum „Štepán Trochta“ – Haus für…
-
„Mit Leichtigkeit Neues schaffen!“
Beim ersten ackermannzoom 2022 stand die Tanz- und Ballettkoryphäe Ivan Liška im Mittelpunkt. Der deutsch-tschechische Tänzer und ehemaliger Direktor des Bayerischen Staatsballetts blickte unter dem…
-
Botschafter der Versöhnung Msgr. Anton Otte verstorben
Am 29. Dezember 2021 starb in Scheßlitz bei Bamberg Monsignore Anton Otte. Der langjährige Geistliche Beirat der Ackermann-Gemeinde wurde 82 Jahre alt. „Versöhnung war das Lebensthema von Toni Otte“,…
-
11. Europäischer Essaywettbewerb zum Thema "Zwischen Lebensstil und Systemveränderung. Facetten der Verantwortung für das Klima"
Die Frage nach der Verantwortung für das Klima stellt der 11. Europäische Essaywettbewerb. Ausgelobt wird er vom Bundesvorsitzenden der Ackermann-Gemeinde Martin Kastler und dem Vorsitzenden der…
-
2. Jahrgang des Benefiz-Silvesterlaufs für das Projekt des "Lebendigen Hauses"
Auch heuer am 31. Dezember zwischen 8 und 14 Uhr findet der Silvesterlauf zur Unterstützung des Projekts „Lebendiges Haus“ statt. Diese tschechisch-deutsche Sportveranstaltung lädt direkt dazu ein,…
-
Erklärung: Menschen auf der Flucht schützen
Angesichts der aktuellen Nachrichten über die Situation von Geflüchteten an der EU-Außengrenze hat der Bundesvorstand der Ackermann-Gemeinde bei seiner Sitzung am 23.10.2021 in München folgende…
-
Rückkehr nach Europa
"Die neue tschechische Regierung wird sicher weniger sozial als die alte. Aber mit ihr bekommt Europa wieder einen gestaltenden Partner, gerade pünktlich zur EU-Ratspräsidentschaft." So lautet die…
-
Die Zukunft Europas als Tanztheater dargestellt
Die kulturelle Ausdrucksform des Tanzes war beim kulturzoom der Ackermann-Gemeinde bislang lediglich durch die Stepptänzerin Cordula Decker vertreten. Im jüngsten Zoom erlebten die an den gut 50…
-
Die Sicht von Deutschen und Tschechen aufeinander und ihr Blick auf die EU
Die Einschätzung Europas durch Deutsche und Tschechen war das Thema beim jüngsten themenzoom der Ackermann-Gemeinde. Insgesamt 60 Computer mit über 80 Personen waren in Deutschland, Tschechien,…