Archiv Meldungen
-
Ackermann-Gemeinde enthüllt zum 75. Jahrestag des Münchner Abkommens Gedenktafel in KZ-Gedenkstätte Dachau
Visitator Msgr. Dieter Olbrich: „Mit dem Münchner Abkommen begann die Verfolgung der Sudetendeutschen“
-
Eröffnung der Ausstellung „Forgiveness. Geschichten von Umgang mit Leid, Verletzung und Vergebung“ in München.
Am Montag, den 9. September 2013, wurde die internationale Wanderausstellung „Forgiveness“ eröffnet, die die Ackermann-Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Erzbischöflichen Ordinariat München und…
-
75 Jahre einer unergiebigen Endlosdebatte zu „München“
Am 29.September 1938, vor nun 75 Jahren, wurde das „Münchner Abkommen unterzeichnet. Die Ackermann-Gemeinde wird aus diesem Anlass am 26.9.2013 zu einem Gedenken in die KZ-Gedenkstätte Dachau einladen…
-
Opfer und Täter erzählen von Vergebung
Ausstellung in der ehemaligen Karmeliterkirche
Begleitveranstaltungen: Einsatz für Tutsi und Hutu in Burundi und gegen Blutrache in Nordalbanien
-
Verbundenheit zu Land und Sprache
Weiter zunehmende Beachtung finden die jährlich von Ackermann-Gemeinde und Universität Aussig/Ústí nad Labem veranstalteten COLLOQUIA USTENSIA. Sogar das tschechische Fernsehen hat in diesem Jahr über…
-
23. Rohrer Sommer der Ackermann-Gemeinde
Fröhlich und nachhaltig Kultur erleben konnten Deutsche und Tschechen beim 23. "Rohrer Sommer", der vom 3. bis 11. August in der Benediktinerabtei Rohr stattfand.
-
Jubiläumswallfahrt in Velehrad
Anfang Juli erreichten die Feierlichkeiten zum Cyrill und Method-Jubiläum ihren Höhepunkt. Die Kirche feiert in diesem Jahr 1150 Jahre seit Beginn der Slawenmission durch die beiden Heiligen, die 1980…
-
Einladung zum Regensburger Katholikentag
„Mit Christus Brücken bauen“. Von weitem war das Banner mit dem Motto des Regensburger Katholikentages am Stand der Ackermann-Gemeinde in Velehrad während der „Tage des guten Willens“ zu sehen. Auch…
-
Den Vertriebenen und Flüchtlingen unserer Tage helfen
Nicht in der Basilika St. Anna, die wegen Renovierung noch bis 2014 geschlossen ist, sondern daneben im Kirchenzelt feierten heuer die Sudetendeutschen auf Einladung von Ackermann-Gemeinde und…
-
Bayerischer Verdienstorden für Msgr. Otte
Bayerischer Verdienstorden für Monsignore Otte